Перевод: со всех языков на русский

с русского на все языки

ihre Augen hatten sich vom Weinen getrübt

  • 1 trüben

    I.
    1) tr: undurchsichtig machen: Flüssigkeit взму́чивать /-мути́ть. Wasser auch мути́ть за-
    2) tr: verschleiern: v. Wolken, Dunst завола́кивать /-воло́чь. v. Tränen - Augen застила́ть /-стла́ть. Tränen trübten jds. Augen auch чьи-н. глаза́ заволокло́ слеза́ми. keine Wolke trübt den Himmel auch на не́бе ни о́блачка
    3) tr: beeinträchtigen: Beziehung, Stimmung омрача́ть /-мрачи́ть. Bewußtsein мути́ть по-, помрача́ть /-мрачи́ть. Gedächtnis ослабля́ть /-сла́бить. getrübt werden омрача́ться /-мрачи́ться [мути́ться по- <помрача́ться/-мрачи́ться>/сла́бнуть/о-] etw. trübt jdm. den Blick (für etw.) что-н. застила́ет кому́-н. глаза́ (на что-н.). sich den Blick für etw. durch nichts trüben lassen не дава́ть дать ниче́м застла́ть глаза́ себе́ на что-н.

    II.
    1) sich trüben undurchsichtig werden: v. Flüssigkeit мути́ться за-, взму́чиваться /-мути́ться
    2) Medizin sich trüben v. Hornhaut, Linse мутне́ть по-
    3) sich trüben sich verschleiern: v. Himmel завола́киваться /-воло́чься. der Himmel trübt sich auch не́бо хму́рится, не́бо завола́кивают ту́чи. ihre Augen hatten sich vom Weinen getrübt её глаза́ заволокло́ слеза́ми, слёзы застла́ли ей глаза́
    4) sich trüben sich verschlechtern: v. Beziehung, Stimmung омрача́ться /-мрачи́ться. v. Bewußtsein мути́ться по-, помрача́ться /-мрачи́ться. v. Gedächtnis сла́бнуть о-. bei getrübtem Bewußtsein в полусозна́тельном состоя́нии. ein getrübtes Gedächtnis осла́бленная па́мять

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > trüben

См. также в других словарях:

  • Mann — 1. A blind man may perchance hit the mark. – Tauben und Hühner Zeitung (Berlin 1862), Nr. 6, S. 46. 2. A Mann a Wort oder a Hundsfott. (Ulm.) 3. A Mann wie a Maus ün a Weib wie a Haus is noch nit gleich. (Jüd. deutsch. Warschau.) Will sagen, dass …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Bilderbuch für Verliebte — Tucholsky in Paris, 1928 Kurt Tucholsky (* 9. Januar 1890 in Berlin; † 21. Dezember 1935 in Göteborg) war ein deutscher Journalist und Schriftsteller. Er schrieb auch unter den Pseudonymen Kaspar Hauser, Peter Panter, Theobald Tiger und Ignaz… …   Deutsch Wikipedia

  • Ein Bilderbuch für Verliebte — Tucholsky in Paris, 1928 Kurt Tucholsky (* 9. Januar 1890 in Berlin; † 21. Dezember 1935 in Göteborg) war ein deutscher Journalist und Schriftsteller. Er schrieb auch unter den Pseudonymen Kaspar Hauser, Peter Panter, Theobald Tiger und Ignaz… …   Deutsch Wikipedia

  • Ignaz Wrobel — Tucholsky in Paris, 1928 Kurt Tucholsky (* 9. Januar 1890 in Berlin; † 21. Dezember 1935 in Göteborg) war ein deutscher Journalist und Schriftsteller. Er schrieb auch unter den Pseudonymen Kaspar Hauser, Peter Panter, Theobald Tiger und Ignaz… …   Deutsch Wikipedia

  • Kurt Tucholsky — Tucholsky in Paris, 1928 Kurt Tucholsky (* 9. Januar 1890 in Berlin; † 21. Dezember 1935 in …   Deutsch Wikipedia

  • Peter Panter — Tucholsky in Paris, 1928 Kurt Tucholsky (* 9. Januar 1890 in Berlin; † 21. Dezember 1935 in Göteborg) war ein deutscher Journalist und Schriftsteller. Er schrieb auch unter den Pseudonymen Kaspar Hauser, Peter Panter, Theobald Tiger und Ignaz… …   Deutsch Wikipedia

  • Theobald Tiger — Tucholsky in Paris, 1928 Kurt Tucholsky (* 9. Januar 1890 in Berlin; † 21. Dezember 1935 in Göteborg) war ein deutscher Journalist und Schriftsteller. Er schrieb auch unter den Pseudonymen Kaspar Hauser, Peter Panter, Theobald Tiger und Ignaz… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»